#ChallengingDemocracy in Worms eröffnet

Mittwoch, 2. Juli | 19 Uhr | Eröffnungsveranstaltung im Kultur- und Tagungszentrum Das Wormser

Logo der Wanderausstellung "Challenging Democracy"

Was schützt und bedroht unsere Demokratie? Wie sozial und wie nachhaltig ist Demokratie? Diese Fragen stellt die Ausstellung an Vergangenheit und Zukunft. Sie blickt biographisch auf Schmidt als Akteur der Zeitgeschichte, verbindet die historischen Themen und Debatten der 1970er- und 1980er-Jahre in der Bundesrepublik mit aktuellen Herausforderungen und fragt die Besucher*innen, - und damit zugleich uns alle – welchen Beitrag wir für die Zukunft der Demokratie leisten wollen.

Am 2. Juli 2025 war die Eröffnung der Ausstellung #ChallengingDemocracy – Von Helmut Schmidt bis heute in Worms. Verknüpft mit den Ausstellungsthemen widmete sich ein Podiumsgespräch unter dem Titel „Challenge accepted – Zwischen Abgrenzung und Offenheit. Ein Gespräch über Haltung und Verantwortung im politischen Diskurs“ einer wichtigen Herausforderung unserer Gegenwart: Unsere Demokratie lebt von offener Debatte und gegenseitigem Respekt. Doch was tun, wenn beides von antidemokratischen Kräften bewusst untergraben wird? Vor dieser Herausforderung stehen nicht nur Menschen, die in politischen Ämtern Verantwortung tragen und deshalb einer Neutralitätspflicht unterliegen. Gefordert sind alle, die sich für unsere Demokratie engagieren: Wie verteidigen wir sie, ohne dabei unsere eigenen Diskursregeln zu verletzen? 

Darüber diskutierten Ikhlas Chekaik-Chaila, Vorstandsmitglied des Wormser Jugendparlaments 2023 bis 2025, und der Oberbürgermeister der Stadt Worms Adolf Kessel, der die Veranstaltung auch feierlich eröffnenete. Es moderierte Dr. Meik Woyke, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der BKHS. Im Anschluss boten ein kleiner Empfang und eine Kuratorenführung durch die Ausstellung Möglichkeiten zum Austausch.

Die Ausstellung blickt biografisch auf Helmut Schmidt als Akteur der Zeitgeschichte und verbindet die Themen und Debatten der späten 1960er- bis 1980er-Jahre der Bundesrepublik mit aktuellen Debatten. Damals wie heute stellen sich die Menschen Fragen: Was schützt Demokratie? Was bedroht Demokratie? Wie sozial ist Demokratie? Und wie nachhaltig ist Demokratie überhaupt?

#ChallengingDemocracy ist vom 3. Juli bis 22. August 2025 montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Kultur- und Tagungszentrum Das Wormser zu sehen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bilder von der Eröffnungsveranstaltung in Worms

Oberbürgermeister der Stadt Worms Adolf Kessel eröffnet die Wanderausstellung feierlich. © Frank Schumann

Bilder von der Eröffnungsveranstaltung in Worms

Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der BKHS, Dr. Meik Woyke, moderiert die Diskussionsveranstaltung. © Frank Schumann

Bilder von der Eröffnungsveranstaltung in Worms

Ikhlas Chekaik-Chaila, Vorstandsmitglied des Wormser Jugendparlaments 2023 bis 2025, auf dem Panel der Diskussionsveranstaltung. © Frank Schumann

Bilder von der Eröffnungsveranstaltung in Worms

© Frank Schumann

Bilder von der Eröffnungsveranstaltung in Worms

Kurator Dr. Magnus Koch führt im Anschluss durch die frisch eröffnete Wanderausstellung. © Frank Schumann

Logos der Stadt Worms und der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Teile diesen Beitrag: