Am 26. April 2025 findet in Hamburg die Lange Nacht der Museen statt. Für alle von Ihnen, die nicht in Hamburg wohnen, könnte das ein guter Grund für einen Wochenendtrip sein. Mit einem spannenden Programm ist die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung auch in diesem Jahr wieder dabei.
Unser Abendprogramm:
- 18:00 bis 19:00 Uhr
„Schmidt! Demokratie leben“: Führung in Deutscher Gebärdensprache
Wir blicken multiperspektivisch auf Helmut Schmidt und seine Zeit. Im Mittelpunkt steht das Lebensthema Schmidts: die Demokratie.
Treffpunkt: Foyer
- 18:00 bis 19:00 Uhr
Spaziergang: Auf den Spuren von Helmut Schmidt durch Hamburg
Vom Kontorhausviertel bis zum Rathaus: Wir begeben uns auf Helmut Schmidts Spuren in Hamburg und entdecken bekannte und überraschende Orte, die an sein Leben und Wirken erinnern.
Treffpunkt: vor dem Eingang
- 18:00 bis 22:00 Uhr
Mobiles Archivlabor – Wir überprüfen Geschichte(n)
Archive sind verstaubt und langweilig? Falsch! Wir zeigen, dass sie spannende Orte sind, an denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen. Stöbert beim Archivlabor durch die schriftlichen Hinterlassenschaften Helmut Schmidts, recherchiert in seinen Akten und überprüft die Geschichte(n)!
Treffpunkt: In der Ausstellung
- 18:00 bis 00:00 Uhr
Demokratie bauen! Mit Klemmbausteinen und Riesen-Jenga
Wie sieht deine Vision von Demokratie aus? Baue deine perfekte Demokratie in unserer Ausstellung!
Treffpunkt: In der Ausstellung
- 19:30 bis 20:30 Uhr
Spaziergang: Auf den Spuren von Helmut Schmidt durch Hamburg
Vom Kontorhausviertel bis zum Rathaus: Wir begeben uns auf Helmut Schmidts Spuren in Hamburg und entdecken bekannte und überraschende Orte, die an sein Leben und Wirken erinnern.
Treffpunkt: vor dem Eingang
- 19:30 bis 20:30 Uhr
Myth Buster-Führung: Wir nehmen Schmidt unter die Lupe!
Macher, Medienkanzler und Schmidt Schnauze: Wir werfen einen neuen Blick auf bekannte Erzählungen.
Treffpunkt: Foyer
- 21:00 bis 22:00 Uhr
So klingt Demokratie: Das Musik-Quiz!
Welche Songs verbergen sich hinter den geheimnisvollen Beschreibungen? Mit Gitarren-Sound von Mike Manske.
Treffpunkt: Foyer
- 21:00 bis 22:00 Uhr
Spaziergang: Auf den Spuren von Helmut Schmidt durch Hamburg @night!
Wenn die letzten Läden schließen, wird es stiller in der Hamburger Innenstadt. Wir begeben uns im Dunkeln auf die Spuren von Helmut Schmidt zwischen Kontorhausviertel und Rathaus und beobachten, wie die Nacht die Orte verändert.
Treffpunkt: Foyer
- 22:30 bis 23:30 Uhr
Auf der Tonspur der Geschichte: Musikführung durch unsere Ausstellung
Wir begleiten Helmut Schmidt durch seine politische Karriere und beobachten, welchen Einfluss das Wirtschaftswunder, die 1968er, die Anti-AKW-Bewegung oder der Kalte Krieg auf die Musik dieser Jahre hatten.
Treffpunkt: Foyer
- 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Myth Buster-Führung: Wir nehmen Schmidt unter die Lupe!
Macher, Medienkanzler und Schmidt Schnauze: Wir werfen einen neuen Blick auf bekannte Erzählungen.
Treffpunkt: Foyer
Hier geht es zum gesamten Programm der Langen Nacht der Museen in Hamburg.