Am Neubergweg in Hamburg-Langenhorn umgibt ein liebevoll gestalteter Garten das Wohnhaus der Schmidts. Er ist nicht bloße Rahmung des Grundstücks, sondern verbindet und erweitert es um das Nachbargrundstück, das Archiv. Hier lagert auch der Nachlass Loki Schmidts, der mit „Reisekisten“ und Fotoalben von den Forschungsreisen der autodidaktischen Biologin in die Namib-Wüste, die Arktis und andere Orte der ganzen Welt erzählt.
Doch trotz dieses Forschungsdrangs waren Hamburg, seine Parks und Gärten für Loki immer Rückzugsorte, zu denen sie seit ihrer Kindheit ein besonderes Verhältnis hatte. Im privaten Garten und Wohnhaus der Schmidts können Sie im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur am 15. Juni 2024 erfahren, was Loki Schmidt auf ihren Reisen um die Welt erlebt und wie diese auch ihren Blick auf die Natur zuhause geprägt haben.
Historikerin Franziska Zollweg gibt neue Einblicke, wie am Neubergerweg der Nachlass des Ehepaares bewahrt und erforscht wird, während der Autor Lothar Frenz von seinen Begegnungen mit Loki erzählt – unterstützt durch Gesprächsmitschnitte auf dem „Lokiphone“.
Die Veranstaltung in Kooperation mit der Loki Schmidt Stiftung und der Helmut und Loki Schmidt Stiftung findet jährlich zum Langen Tag der StadtNatur statt.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Karten zu dieser Veranstaltung verlost. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte bis zum 2. Juni eine E-Mail mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und des Wunschtermins (10 bis 11:30 Uhr / 13 bis 14:30 Uhr) an tour@. Die Gewinner werden am 3. Juni benachrichtigt. Der Platz gilt für Sie und eine Begleitung. tagderstadtnaturhamburg.de
Veranstaltungsdaten:
Wann: Samstag, 15. Juni 2024, von 10-11:30 Uhr oder von 13-14:30 Uhr
Wo: Neubergerweg 80, 22419 Hamburg (an den Garagen, rechts vom Wohnhaus)
Die Teilnahme ist kostenlos; Losverfahren