„Archives are Accessible – Archives for Everyone“: Unter diesem Motto steht die Internationale Archivwoche in diesem Jahr. Warum brauchen wir Archive und welche Rolle spielen sie für unsere Demokratie? Diesen Fragen gehen die Historikerinnen Merle Strunk und Franziska Zollweg in der Führung durch unsere Dauerausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ nach. Sie erläutern, welche Informationen dank der verwahrten Dokumente im Helmut Schmidt-Archiv zusammengetragen wurden und wie die Objekte aus dem Wohnhaus von Helmut und Loki Schmidt in die Ausstellung gelangt sind. Wir begeben uns auf die Spuren von Helmut Schmidt und seines Privatarchivs und zeigen, wie es entstanden ist und welche Dokumente dort aufbewahrt werden.
Zum Abschluss geben Historikerinnen des Archivs Einblicke in ihre Arbeit. Im mobilen Archivlabor können die Besucher*innen authentische Schmidt-Dokumente entdecken und erfahren, welche Informationen sich aus diesen ablesen lassen und wie Archivalien sicher aufbewahrt werden.
Die kostenlose Führung ist für alle offen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Führung wird von zwei Gebärdendolmetscherinnen begleitet, die simultan in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzen.
Wann? Donnerstag, 12. Juni 2025, 17:30-19:00 Uhr
Wo? Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ (Kattrepel 10, 20095 Hamburg)