Das Bild Helmut Schmidts als zupackender Macher wird derzeit gern bemüht. Zwei andere Narrative beschreiben ihn aber besser und helfen auch in der Corona-Krise.
Ein Gastbeitrag von Julia Strasheim und Meik Woyke.
Schmidt, wie der Name schon sagt: In seinem Wohnhaus gab sich der deutsche Altkanzler als beinah gewöhnlicher Bürger
Seit einem halben Jahr kann Helmut Schmidts Hamburger Wohnhaus besichtigt werden. Wer die Privaträume des verstorbenen Altkanzlers betritt, stösst auf eine eigentümliche Mischung aus weltläufiger Intellektualität und kleinbürgerlichem Streben nach Gemütlichkeit. Schmidts Doppelhaus ist steingewordene soziale Marktwirtschaft.
Helmut Schmidts Europa-Appell ist aktueller denn je
Soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Chancengleichheit: Vor 40 Jahren hält der damalige Kanzler Helmut Schmidt eine flammende Rede auf Europa. Seine Appelle sind aktueller denn je.
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.