Medienecho

Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an Jahrhundertflut von 1962

NDR Hamburg Journal | 15.02.2022 - Die Ereignisse der Sturmflut sollen auf Twitter nacherzählt werden. Projektleiterin Franziska Zollweg im Gespräch.

Zum Beitrag
Hamburg 1962 bei Twitter: Jahrhundertflut in Echtzeit erleben

Hamburger Morgenpost | 14.01.2022 - Sie ist bis heute im Gedächtnis der Hamburger verankert: die größte Flutkatastrophe, die die Hansestadt im 20. Jahrhundert erlebt hat. 315 Menschen starben, mehrere Tausend Menschen wurden obdachlos, als der Orkan „Vincinette“ in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 mit 130 Stundenkilometern Windgeschwindigkeit über Norddeutschland hinwegfegte.

Zum Beitrag
Twitter-Projekt zum Gedenken an Sturmflut von 1962 in Hamburg

NDR Hamburg | 14.01.2022 - Vom 16. bis 17. Februar 1962 wütete die große Sturmflut in Hamburg. 315 Menschen kamen dabei in der Hansestadt ums Leben, Tausende wurden obdachlos. Zum Gedenken an die Katastrophe gibt es ein Twitter-Projekt der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Der NDR gehört zu den Medienpartnern.

Zum Beitrag
От борьбы с диктатурой до феминизма: как Тихановская сорвала овации на лекции в Берлине

Deutsche Welle | 11.11.2021 - Публика несколько раз прерывала выступление Светланы Тихановской аплодисментами. При этом речь шла не только о политике. О том, что так впечатлило политический истеблишмент Берлина, - в репортаже DW.

Zum Beitrag
Sviatlana Tsikhanouskaya: „Wir brauchen ein radikales Umdenken und mehr Mut zur Demokratie“

Münster Journal | 11.11.2021 - Belarussische Oppositionsführerin Sviatlana Tsikhanouskaya eröffnete Helmut Schmidt Lecture in Berlin.

Zum Beitrag
Tichanowskaja: „Lukaschenko benutzt Migranten als Kanonenfutter“

Redaktionsnetzwerk Deutschland |10.11.2021 - Die belarussische Oppositionsführerin fordert Europa auf, sich nicht erpressen zu lassen. Sie plädiert für mehr Druck auf das Regime in Minsk und die Airlines, die Migranten nach Belarus bringen. Es sei nicht sicher, dass Lukaschenko sich voll auf Putin verlassen könne, sagte sie im RND-Interview.

Zum Beitrag
Belarus: Lukaschenkos schärfste Gegnerin warnt die EU

Westdeutsche Allgemeine Zeitung |10.11.2021 - Oppositionschefin Tichanowskaja bezeichnet Lukaschenko als "Verbrecher". Sie fordert nun härteste Sanktionen gegen ihr eigenes Land.

Zum Beitrag
Krisenmanagement à la Schmidt: Marc Aurels Spuren in Hamburg

NDR 90,3 Kulturjournal | 26.04.2021 - Wie Helmut Schmidt in Krisensituationen so gelassen bleiben konnte und was diese Fähigkeit mit dem Philosophen auf dem Kaiserthron Marc Aurel zu tun hat, erörterte der Geschäftsführer der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Dr. Meik Woyke, mit dem NDR Kulturjournal.

Zum Beitrag
Helmut Schmidts Nachlass: Zeitgeschichte für die Nachwelt

NDR Info 16:00 | 24.03.2021 - NDR-Redakteur Dominik Scheper hat Karin Ellermann im Helmut Schmidt-Archiv besucht. Zwischen Akten, Fotos und Korrespondenz finden sich viele besondere Zeitdokumente.

Zum Beitrag
Falscher Stuhl fürs Schmidt-Museum

Er sollte Highlight der Ausstellung werden, aber …

Zum Beitrag