Veranstaltungen

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung setzt eine Vielzahl von Veranstaltungen um, die inhaltlich eng mit den drei Programmlinien, unserer Ausstellung und der Arbeit des Helmut Schmidt-Archivs verknüpft sind. Durch regelmäßiges Wirken an verschiedenen Orten und in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Einrichtungen, wollen wir die thematische Vielfalt unserer Stiftungsarbeit mit der Öffentlichkeit teilen.

Filter
Themen
Datum
An unterschiedlichen Stationen schauen sich Besucherinnen und Besucher die Ausstellung an. Der Raum ist abgedunkelt. Das direkte Licht fällt vor allem auf die Ausstellungstafeln. Europa Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Wozu die Utopie? Max Frisch und Helmut Schmidt

Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | 22. April bis 22. Mai…

Grafik zeigt bunte, organische Linien mit dem Text "Facing new Realities". Europa Frieden und Sicherheit Demokratie
EuropaCamp: No end in sight for the EU’s democracy crisis?

Panel Diskussion, 9. April 2022, 15:15 - 16:00 | Online

Demokratie Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Helmut Schmidt - 100 Jahre in 100 Bildern in Heidelberg

Fotoausstellung eröffnet am 6. April 2022 | Heidelberg

Grafik zeigt Michelangelos Gemälde „Die Erschaffung Adams“. Adam ist jedoch als schwarze Silhouette mit Waffen dargestellt. Er übergibt eine Pistole an Gott, dessen Augen mit einem schwarzen Balken abgedeckt sind. Frieden und Sicherheit Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Terror zeigen. Aber wie?

Dynamiken von Terror- und Gewaltdarstellung im populären Raum | Online

Demonstrierende halten Illustrationen der Opfer von NSU-Verbrechen und ein großes Tuch mit der Aufschrift „NSU-Komplex auflösen!“ hoch. Frieden und Sicherheit Demokratie Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Terrorismus in der Bundesrepublik. Staatliches Handeln und Gesellschaft von RAF bis NSU

Podiumsdiskussion | Online

Grafik des Flut-Projekts zeigt das Logo des Projekts mit den Hashtags HH-Flut, die Schicksalsnacht, der Deich bricht. Helmut Schmidt Zeitgeschichte Bundeswehr
Zurück in die Gegenwart: 60 Jahre Hamburger Sturmflut

Wie gestalten wir historische Erinnerungen für die Zukunft?

Helmut-Schmidt-Gymnasium |…

Eine Frau spricht auf einer Konferenz, vor ihr steht das Schild "Director-General". Internationales Wirtschaft
Nach WTO-Konferenz-Absage: Gibt es noch eine letzte Chance für ein faires Welthandelssystem?

Streitgespräch

Sviatlana Tsikhanouskaya spricht während der Helmut Schmidt Lecture 2021. Europa Frieden und Sicherheit Demokratie
„Wir brauchen ein radikales Umdenken und mehr Mut zur Demokratie“

Belarussische Oppositionsführerin Sviatlana Tsikhanouskaya eröffnete Helmut Schmidt…

Moderne Aufnahme zeigt einen Mann in Bundeswehrbekleidung. Er ist im Begriff eine Ausgabe des deutschen Grundgesetzes in seiner Brusttasche zu verstauen. Frieden und Sicherheit
Streitkräfte für den Frieden

Geschichte und Aktualität der Inneren Führung in der Bundeswehr

Europa Internationales
Scholar-in-Residence

in Kooperation mit dem Europa-Kolleg Hamburg