Karikaturen
Helmut Schmidt nahm kein Blatt vor den Mund. Nicht umsonst nannte man ihn auch „Schmidt-Schnauze“. Als politischer Entscheidungsträger lieferte er Karikaturisten immer wieder verbale Steilvorlagen für ihre Kunst. Hier eine Auswahl, die weiter ergänzt wird.
Walter Hanel (Frankfurter Allgemeine Zeitung), 1983
(in „Helmut Schmidt in Dur und Moll“ von Helmut G. Schmidt (Hg.), S.198)
Walter Hanel, 1981
(in „Helmut Schmidt in Dur und Moll“ von Helmut G. Schmidt (Hg.), S.170)
Walter Hanel: „Der Klaviervirtuose“, 1980
(in „Helmut Schmidt in Dur und Moll“ von Helmut G. Schmidt (Hg.), S.144)
Walter Hanel: „Hier lang!“, 1974
(in „Helmut Schmidt in Dur und Moll“ von Helmut G. Schmidt (Hg.), S.33)
Karl-Heinz Schoenfeld: „… und wo komme ich mal hin?“ (zuerst erschienen im Hamburger Abendblatt, 1997)
Lutz Backes (Bubec): „Schiff ahoi!“ (zuerst erschienen in der Nürnberger Zeitung, 1982)
Luis Murschetz: „In seinem Element“ (zuerst erschienen 1982)
Calvi, „Hier entsteht Europa“ (zuerst erschienen in Le Figaro, 1979)
Wolfgang Hicks: Es braust ein Ruf wie Donnerhall…“ (zuerst erschienen in Die Welt, 1982)
Arnd Zinkant (zuerst erschienen in Westfälische Nachrichten, 2012)