UN-Friedenseinsätze und ihre Zukunft

Friedenseinsätze der Vereinten Nationen im Wandel: Herausforderungen und Perspektiven

Autor/in: Kirsten Hartmann

Haben Sie schonmal von den Blauhelmen gehört? Seit die erste Mission 1948 entsandt wurde, sind Friedenseinsätze der Vereinten Nationen (United Nations, UN) zu einem der sichtbarsten Instrumente der internationalen Weltgemeinschaft in Konflikten geworden. Jedoch befinden sich die Einsätze aktuell in der Krise und müssen sich an neue Gegebenheiten anpassen – ihre Herausforderungen reichen von Ressourcenengpässen über geopolitische Spannungen insbesondere im UN-Sicherheitsrat bis hin zu veränderten Konfliktdynamiken. Kirsten Hartmann aus der Programmlinie Europa und Internationale Politik hat sich mit Fragen rund um den Status-Quo und die Zukunft von UN-Friedenseinsätzen beschäftigt. Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Artikeln rund um die Missionen und beispielsweise die Rolle Deutschlands in ihrer Stärkung.