Die Sonne scheint, die Gitarre liegt bereit und der Hummus ist gekühlt: Mit Rundgängen des Musikers Mike Manske und dem Picknick „Lecker Streiten“ startet die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung in eine ereignisreiche Feriensaison.
Klaun, Klaun, Äppel wüllt wi klaun, Ruck zuck övern Zaun… Es klingt fast so, als würde der Plattdeutsch-Klassiker über einen frechen Hamborger Jung den kleinen Helmut Schmidt beschreiben. Und wo lauscht man diesem Hamburger Gassenhauer besser als vor der Kulisse des Chilehauses? Mit der an einen Schiffsbug erinnernden Fassadenspitze gehört es zu den bekanntesten Gebäuden der Hansestadt – und seit 2015 zum UNESCO Welterbe. Schmidt, der als Schüler Architekt werden wollte, bewunderte schon früh den bekannten Klinkerbau von Fritz Höger.
Die musikalischen Rundgänge führen an mehreren Terminen im Juli und August durch die Zeitgeschichte in der Hamburger Innenstadt. Besucher*innen sehen mit dem Sound der 1960er-Jahre im Ohr den Sitz der Innenbehörde, in der Schmidt als Senator wirkte. Mit Songs wie Udo Lindenbergs „Wozu sind Kriege da?“ erinnert der Musiker schließlich an die Friedensbewegung, die in der Zeit von Schmidts Kanzlerschaft Großdemonstrationen auf dem Rathausplatz veranstaltete.
Wer lieber mitreden möchte, ist bei dem Picknick „Lecker Streiten“ richtig. Am Samstag, 12. August, werden die Räume der Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ zum kulinarischen Debattierclub. Bei frischen Snacks und Live-Musik ziehen die Picknickgäste politische Themen aus einer Lostrommel. Dann wird mit dem Gegenüber debattiert. Die demokratische Auseinandersetzung war schon Helmut Schmidt ein wichtiges Anliegen: „Eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine“, sagte er. In Zeiten einer gesellschaftlichen Spaltung will das Projekt „Hummustopia“ einen Raum eröffnen, in dem sich Menschen respektvoll austauschen.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Termine
Neben den musikalischen Spaziergängen und dem Picknick finden auch in den Hamburger Schulferien die regelmäßigen Spaziergänge auf den Spuren von Helmut Schmidt und die Ausstellungsführungen statt. Alle Termine des Sommerprogramms finden Sie hier:
Juli:
Musikalischer Spaziergang
- Samstag, 8. Juli, um 11:00 Uhr
- Mittwoch, 12. Juli, um 18:00 Uhr
- Samstag, 22. Juli, um 11:00 Uhr
Spaziergang auf den Spuren von Helmut Schmidt
- Sonntag, 9. Juli, um 12:30 Uhr
- Sonntag, 23. Juli, um 12:30 Uhr
Ausstellungsführung
- Jeden Sonntag, jeweils um 14:45 Uhr
August:
Musikalischer Spaziergang
- Mittwoch, 9. August, um 18:00 Uhr
- Samstag, 19. August, um 11:00 Uhr
- Mittwoch, 30. August, um 18:00 Uhr
Picknick „Lecker Streiten“
- Samstag, 12. August, von 13:00 bis 15:00 Uhr
Spaziergang auf den Spuren von Helmut Schmidt
- Sonntag, 6. August, um 12:30 Uhr
- Sonntag, 13. August, um 12:30 Uhr
Ausstellungsführung
- Jeden Sonntag um 14:45 Uhr