Medienecho

Macht mit beim großen Escape-Abenteuer

Hamburger Abendblatt | 26.04.2023 - Wilhelmsburger Schüler haben das erste mobile Escape Game zur europäischen Friedens- und Sicherheitspolitik getestet. „Es hat voll Spaß gemacht, war ein bisschen knifflig, aber ich fand es cool!“ Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Helmut-Schmidt-Gymnasiums sind begeistert. Bei der Premiere von „Unlock Europe - Das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa“ an diesem Montag haben sie zuvor unbekannte Zusammenhänge verstanden.

Zum Beitrag
Logo Hamburger Abendblatt
Macht des Friedens

Denken + Glauben | Nr. 203 Winter 2022 - Unter dem Titel Macht des Friedens lud die Katholische Hochschulgemeinde Graz gemeinsam mit dem Afro-Asiatischen-Institut sowie in Kooperation mit der Universität Graz wie auch mit der KHG-Communitiy und der zu ihrer diesjährigen Auftaktveranstaltung und eröffnete damit das neue akademische Jahr, das dem Thema Mächte und Gewalten gewidmet ist. Gemeinsam mit Dr. Julia Strasheim, Konfliktforscherin der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und Univ.Prof.…

Zum Beitrag
Hatice Cengiz, la prometida de Khashoggi denuncia la nueva ‘realpolitik’ de la energía

La Vanguardia | 17.11.2022 - Cengiz pide justicia por el asesinato del periodista en el consulado saudí. La vida de Hatice Cengiz sufrió un vuelco brutal hace cuatro años cuando el hombre con el que iba a casarse, el periodista disidente saudí Jamal Khashoggi, fue asesinado y descuartizado en el consulado saudí de Estambul, al que había acudido para trámites de divorcio de su matrimonio anterior.

Zum Beitrag
Seeking justice for murdered journalist Jamal Khashoggi

Deutsche Welle | 11.11.2022 - It has been more than four years since journalist Jamal Khashoggi was murdered in the Saudi Consulate in Istanbul. Since then, his fiancée, Hatice Cengiz, has been fighting to bring his killers to justice. This week she took her campaign to Berlin.

Zum Beitrag
„Mord bleibt Mord“: Die Witwe des Regimekritikers Khashoggi und ihr Kampf für Gerechtigkeit

Tagesspiegel | 11.11.2022 - Der Saudi Jamal Khashoggi wurde 2018 getötet. Im Interview erklärt seine Verlobte Hatice Cengiz, warum die Täter zur Rechenschaft gezogen werden müssen.

Zum Beitrag
Hatice Cengiz erinnert an Jamal Khashoggi

Deutsche Welle | 11.11.2022 - Vor vier Jahren ermordeten Saudis den prominenten Regimekritiker Jamal Khashoggi. Nun hielt seine Verlobte Hatice Cengiz die Helmut-Schmidt-Lecture in Berlin - trauriger Vortrag und Anklage zugleich.

Zum Beitrag
Ermordeter Dissident Jamal Khashoggi: Wir haben seine Verlobte getroffen

Berliner Zeitung | 11.11.2022 - Hatice Cengiz wurde quasi über Nacht zur Streiterin für Menschenrechte und das Erbe ihres Mannes. Im politischen Berlin wirbt sie um Unterstützung.

Zum Beitrag
Khashoggi-Witwe: "Mohammed bin Salman ist gefährlich"

WAZ | 10.11.2022 - Hatice Cengiz, Witwe des getöteten Journalisten Jamal Khashoggi, kämpft für Gerechtigkeit. Doch ihr Gegner ist für Deutschland wichtig.

Zum Beitrag
Wie politisch sind junge Leute?

SAT.1 REGIONAL | 27.07.2022 - Von wegen Null Bock auf Politik! Ein Drittel der Jugendlichen unter 25 Jahren informiert sich täglich zu politischen Themen. Das ergab eine Studie der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. SAT.1 REGIONAL hat mit Dr. Nina-Kathrin Wienkoop, Leiterin der Studie, darüber gesprochen, welche politischen Themen Jugendliche vorrangig interessieren und warum sie sich von Politikerinnen und Politikern nicht gehört fühlen.

 

Zum Beitrag
Laut einer Studie sind junge Menschen politisch gut informiert

Deutschlandfunk Kultur | 19.07.2022 - Junge Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge politisch interessiert und gut informiert. Jeder Dritte der 16- bis 24-Jährigen konsumiere täglich Nachrichten zu politischen Themen, heißt es in dem Bericht der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und des Thinktanks für politische Partizipation „dpart“.

Zum Beitrag