Veranstaltungen

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung setzt eine Vielzahl von Veranstaltungen um, die inhaltlich eng mit den drei Programmlinien, unserer Ausstellung und der Arbeit des Helmut Schmidt-Archivs verknüpft sind. Durch regelmäßiges Wirken an verschiedenen Orten und in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Einrichtungen, wollen wir die thematische Vielfalt unserer Stiftungsarbeit mit der Öffentlichkeit teilen.

Filter
Themen
Datum
Logo vom Historikertag: "Fragile Fakten" 54. Deutscher Historikertag, Universität Leipzig, 19.-21. September 2023 Helmut Schmidt Zeitgeschichte
54. Deutscher Historikertag

19. - 22. September | Universität Leipzig | Gemeinsamer Stand der…

Foto des Metronoms zum Anfassen, aufbewahrt in einer schwarzen Archivbox. Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Geschichte zum Anfassen und Führungen für Gehörlose

Neue inklusive Angebote: Einfache Sprache, Gebärdenführungen und ein taktiler Koffer

 

Schild mit der Aufschrift "Cato Bontjes van Beek-Weg" neben einer Kapelle. Helmut Schmidt Zeitgeschichte
„Cato war groß. Wir sind in ihrer Schuld“

29. August | 18:00 Uhr | Veranstaltung erinnert an die Widerstandskämpferin Cato Bontjes…

Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Interaktive Ausstellung „Wo fängt Unrecht an?“ bei der BKHS zu Gast

26. Juli bis 3. September 2023 | Sonderausstellung „Mobiles Geschichtslabor“ vom Lernort…

Kollage von Helmut Schmidt und Musiker Mike Manske Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Musikspaziergang: Is 'n Klacks för so 'n Hamborger Jung!

Mit Musik auf den Spuren von Helmut Schmidt in Hamburg | Sommerprogramm in der Ausstellung

Eine Gruppe von Menschen geht vor der Ausstellung "Schmidt! Demokratie leben" entlang. Demokratie Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Mit Musik und Hummus durch den Schmidt-Sommer

Kostenloses Ferienprogramm: Picknick in der Ausstellung und musikalische Spaziergänge

Dr. Meik Woyke führ eine Gruppe interessierter TVH-Mitglieder durch die Ausstellung "Schmidt! Demokratie leben" Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Themenführung „Schmidt Schnauze und der Streit um die beste Lösung“

21. Februar | Der Tourismusverband Hamburg in unserer Ausstellung zu Gast

Grafik zeigt Arbeitstasche, Blick in die Ausstellung und Schriftzug "Schmidt after work" Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Schmidt after work!

Donnerstag, 19. Januar, 17 Uhr | Kuratorenführung

Blick auf Schallplatten-Regale in einem Musikgeschäft. Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Musikalische Ausstellungsführung: Auf der Tonspur der Geschichte

29. Juni & 2. Juli | Sonderführungen anlässlich der Themenwoche Demokratie

Grafik zeigt eine Gegenüberstellung des Wohnzimmers der Schmidts damals und heute, die Einrichtung ist identisch geblieben. Helmut Schmidt Zeitgeschichte
Hamburg-Langenhorn – Ein Ort der Demokratie?

27. Juni & 1. Juli | Themenführung durch das Wohnhaus der Schmidts